Nutzer im Seniorenalter sollten aufmerksam lesen. Der alte Fernseher hat ausgedient und es wird ein neuer, mit moderner Technik, bestellt. In diesem Fall für einen Seniorenhaushalt. Von Otto blitzschnell geliefert, dann aufgestellt, angeschlossen und volle Nutzererwartung auf das neue TV-Erlebnis. Das Gerät ist sehr gut verarbeitet und optisch schick. Das Bild ist hervorragend, der Ton überraschend gut. Auch bei allen weiteren technischen Merkmalen gibt es nichts zu bemängeln. Das überzeugt zunächst. Die Fernbedienung sieht doch etwas anders aus, als die vorher Gewohnte. Nach dem erstmaligen Einschalten des Fernsehers wird man durch mehrere Seiten für diverse Ersteinstellungen geführt. Hierbei macht sich schon die geänderte Fernbedienung bemerkbar, da die Auswahl der einzustellenden Felder/Schalter mit einem Mauszeiger erfolgt. Hierzu bewegt man die FB einfach in der Luft herum, bis der Zeiger da steht, wo er hin soll. Drucktasten mit Pfeil nach rechts/links/oben/unten haben offensichtlich ausgedient. Hat man alles eingestellt und sich auch smart mit dem Netz (Router) verbunden, wird man schnell merken, dass man völlig im Sumpf von Netzverbindungen, Streaming-Diensten, Werbung und ständigen Hinweismeldungen, die man gar nicht sehen will, versinkt. Der vorher simple und schnelle Wechsel zwischen den TV-Sendern und zum Teletext und wieder zurück per Druckknopf ist allerdings nicht möglich, da der Knopf hierzu auf der FB ja nicht vorhanden ist. Da muss man erst mit dem Mauszeiger ein Menü suchen und ansteuern und dort dann in einer Auswahlliste den Teletext aufrufen. Das kostet Zeit und erfordert Training mit dem Mauszeiger. Wahrscheinlich hat manche Seniorin oder mancher Senior bis zum Erfolg bereits vergessen, was sie/er eigentlich wollte und die Sendung ist inzwischen auch beendet. Außerdem sind die Reaktionszeiten beim Senderwechsel langsamer als gewohnt, obwohl das Betriebssystem bei dem LG-TV deutlich schneller reagiert als bei anderen Geräten mit Android-System. Alles in Allem macht sich schnell ein gewisser Frust bemerkbar, da man diesen ganzen aufgezwungenen Informations- und Streamingmüll gar nicht haben möchte. Man möchte doch einfach nur TV-Sender ohne Zeitverzögerung aufrufen und zwischendurch schnell zum Teletext und wieder zurück wechseln können. Dieser Fernseher kann das auch tadellos und bravourös, nur wird er (bewusst so gesteuert) nicht gelassen. Die Lösung ist jedoch einfach, um zum stressfreien, normalen TV/Teletext-Genuss ohne Smartkram, so wie in alten Zeiten, zu kommen. Nach der Grundeinstellung die Netzverbindung ausschalten (entweder im Router selbst oder im TV-Gerät). Und jetzt das entscheidende. Nach einiger Sucharbeit im Internet habe ich einen Händler gefunden (https://www.bonremo.de), der passend zu jedem TV-Gerät (Typ-Nr. angeben) eine neue Fernbedienung alter Art, ja mit allen erforderlichen Knöpfen, liefert. Hat rund 18 Euro gekostet. Diese ermöglicht dann die Steuerung Ihres neuen Fernsehers zuverlässig wie gewohnt. Es fehlt an nichts. Im Gegenteil, damit kann man direkt und ohne Zeitverzögerung alle Funktionen aufrufen und zwischen Sender und Teletext blitzschnell hin und her schalten. Ich kann nur jedem ausschließlich TV/Teletext-Nutzer empfehlen, sich diese FB zu kaufen. Stressfreie Bedienung ist damit garantiert.
von einer Kundin aus Gelsenkirchen 09.06.2022 Verkäufer: Otto (GmbH & Co KG)Ich bin mit dem Fernseher zufrieden, kann nichts Negatives sagen. Das Bild ist gut, der Standfuß ist stabil. Über die Tonqualität kann ich nichts sagen, da bei mir der Ton über eine Soundbar läuft.
Das Einzige, was sehr nervt ist die Tatsache, dass nach einiger Zeit der Hinweis kommt, dass sich das Gerät in fünf Minuten abschaltet, wenn es nicht bedient wird. Da habe ich auch nichts gefunden, wo ich das abstellen kann.
Ich bin total begeistert von diesem TV, er ist eine Wohltat für meine Augen im Gegensatz zu einem Telefunken ,den ich vorher hatte. Das Bild ist sehr klar und die Farben waren voreingestellt schon optimal für mich. Der Ton ist satt und man kann die LG boom ganz einfach per Bluetooth verbinden.
Auch lassen sich Filme oder Musik von USB oder einer externen Festplatte ganz einfach abspielen.